Zum Hauptinhalt springen
  • Gemeinsam zum Sieg

    Erfolg auf der Strecke – Dank Teamgeist und Top-Training.


  • Ferienpass – Abenteuer für junge Entdecker

    Spannend, vielseitig, unvergesslich – deine Ferien, dein Erlebnis!


  • Kids on Tour am Bodensee

    Gemeinsam entdecken, unvergesslich erleben.


  • Kids on Tour – Spass bis zum Schluss!

    Gemeinsam rollen, mit dem Zug zurück – ein Tag voller Freude.


  • Training trifft Samichlaus

    Besondere Momente, die begeistern.


  • Achtung, Fertig, Los

    Schneller. Stärker. Gemeinsam ans Limit!


Kinder und Jugend

Kinder- und Jugendtraining

Das Kinder- und Jugendtraining findet das ganze Jahr über dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr im InlineDrom in Weinfelden statt, mit Ausnahme der Schulferien im Kanton Thurgau. Die Leitung erfolgt durch qualifizierte Trainer.

 

Ab einem Alter von 5 Jahren wird den Kindern das Inlineskaten spielerisch vermittelt. Der Fokus liegt auf den grundlegenden Techniken, wie Bremsen, Fallen und den verkehrsrechtlichen Aspekten, die altersgerecht aufbereitet werden. Verschiedene Spiele und Wettkämpfe sorgen für den nötigen Spassfaktor und motivieren die Kinder zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Nachwuchsförderung in unserem Verein

Die gezielte Förderung von Kindern und Jugendlichen ist ein zentrales Vereinsziel des Rolling Apple Skate-Clubs. Unser Trainingsangebot umfasst alle Leistungsstufen – vom Einsteiger über den Breitensport bis hin zur nationalen Spitze.

Unter der Anleitung qualifizierter J+S-Trainer bereiten sich die Teilnehmenden auf ihre individuellen sportlichen Höhepunkte vor, darunter:

  • Nachwuchscup - eine Wettkampfserie für Speedskater und Einsteiger (Rookies) bis 17 Jahre.
  • Swiss Skate Tour -– verschiedene Rennetappen in der ganzen Schweiz.

Das Training legt den Fokus auf die kontinuierliche Verbesserung der konditionellen und technischen Fähigkeiten, um sportliche Erfolge zu ermöglichen.

J+S-Jugendtraining – ganzjährig und strukturiert

Unsere J+S-Trainings finden wöchentlich während des gesamten Jahres (ausgenommen Schulferien) statt – primär auf der NASAK-Anlage in Weinfelden. Die Trainings sind in zwei Leistungsstufen unterteilt:

Grundstufe

  • Fokus auf Sicherheit, Technik, Spiel und Spass.

Athletik- und Renntraining:

  • Spezialisierung auf renn- und wettkampforientierte Technik und Taktik.
  • Teilnahme an Wettkämpfen zur gezielten Förderung von Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination.

Mit diesem strukturierten Trainingskonzept bieten wir eine optimale Grundlage für sportliche Entwicklung und Wettkampferfolge.

Schnuppertraining

Alle Skater ab 5 Jahre sind herzlich eingeladen, in unsere Sportart zu schnuppern. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schützern, deinem Helm und Trinken bei uns im Training vorbei. Wir Trainer/Innen freuen uns auf dich! Wir bringen dir das Skaten bei und üben das Überwinden von Hindernissen.

Beginn ist an festgelegten Terminen jeweils am Dienstag um 18:00 Uhr und endet um 19:00 Uhr.

Du möchtest an einem der Termine teilnehmen? Melde dich mit dem Kontaktformular an, und wir nehmen Kontakt mit dir auf. Bitte den gewünschten Termin für das Schnuppertraining angeben.