Zum Hauptinhalt springen
  • Speedskating, Speed und Power

    Deine Herausforderung wartet!


  • Sportliche Begeisterung trifft Nachwuchsförderung

    Speedskating für sportliche Talente!


  • Warte nicht länger

    Dein Speedskating-Training beginnt jetzt!


Neumitglieder willkommen!

Du suchst einen Verein, in dem du deine Freude am Inlineskaten mit anderen teilen kannst? Egal, ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder erfahrener Skater bist – bei uns findest du die passende Trainingsgruppe.

Unser Angebot für alle Leistungsstufen

  • Einsteigertraining: Anfänger trainieren unter Anleitung ausgebildeter Trainer im überdachten InlineDrom. Die Technik steht im Fokus, um sicher und mit Freude skaten zu lernen.
  • Fortgeschrittene und Freizeitskater: Im Sommer finden Ausfahrten in verschiedenen Gruppen statt, angeführt von erfahrenen Vereinsmitgliedern. Die Streckenlänge und Höhenmeter werden dem Fitnesslevel angepasst. Wer bewusst langsamer fahren möchte, kann in einer Gruppe mit kürzeren Strecken ohne Leistungsdruck mitfahren.
  • Ambitionierte Skater: Für sportlich orientierte Inlineskater gibt es Vereinsmitglieder mit Wettkampferfahrung, die gemeinsam an Technik und Geschwindigkeit arbeiten.

Im Winter trainieren alle Gruppen wetterunabhängig im überdachten InlineDrom. Unsere Sommerausfahrten führen auf die schönsten Radwege und Nebenstrassen im Kanton Thurgau.

Schnuppertraining

Interessierte können zwei Probetrainings absolvieren, bevor sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Weitere Informationen:

Mitgliederbeitrag

Der Jahresbeitrag umfasst das wöchentliche Training sowie die Gebühren für die Nutzung der Bahn:

  • Erwachsene: CHF 100.- (jedes weitere Familienmitglied CHF  80.-)
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: CHF 50.-
  • Studierende: CHF 50.-

Fragen? Wir stehen gerne zur Verfügung – einfach eine  Nachricht senden. Unsere Vereinsstatuten​ findest du hier.

Statuten

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft. Ich nehme zur Kenntnis, dass mit meinem Beitritt der jährliche Mitgliederbeitrag fällig wird.

 

Jugend und Sport (J+S) ist ein Sportförderungsprogramm des Bundes. Die AHV-Nummer von Kindern und Jugendlichen ist erforderlich, damit unser Verein Subventionen vom Bund erhält.


 

Bei Minderjährigen: Angaben des gesetzlichen Vertreters

 

Die Anmeldung mit diesem Formular ist rechtsverbindlich.