Zum Hauptinhalt springen
  • Helm und Schoner

    Für kleine wie grosse Skater

  • Sicher skaten

    Wir schützen uns

Schutzausrüstung für Gross und Klein

Wer benötigt eine Schutzausrüstung?

Wir empfehlen allen Inlineskatern, während unserer Trainings eine angemessene Schutzausrüstung zu tragen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Helm

Der Helm ist unerlässlich, um schwere Kopfverletzungen zu vermeiden. Er ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Pflicht. Achte darauf, dass der Helm gut sitzt und nicht verrutscht, um im Falle eines Sturzes optimalen Schutz zu bieten. Nach einem Sturz sollte der Helm ausgetauscht werden, da das schützende Styropor im Inneren beschädigt sein könnte.

Schoner

Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschoner bieten Schutz vor Schürfwunden und Verstauchungen. Sie sollten eng anliegen, um ein Verrutschen bei einem Sturz zu verhindern. Besonders wichtig sind Handgelenkschoner, da Inlineskater Stürze häufig mit den Händen abfangen. Für Kinder sind Schoner obligatorisch, für Erwachsene und Jugendliche werden sie ebenfalls dringend empfohlen.

Inlineskates

Die Inlineskates sollten stabil und passgenau sein und über einen funktionierenden Bremsklotz verfügen. Inlineskater, die an Ausfahrten im Verein ohne Bremsklotz teilnehmen möchten, müssen den T-Stopp beherrschen, um sowohl sich selbst als auch andere Vereinsmitglieder bei Abfahrten nicht in Gefahr zu bringen.

Bezugsquellen Rollenmaterial

Diese Fachspezialisten beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Schutzausrüstung und stehen dir auch bei der Wahl der Inlineskates und der passenden Bekleidung zur Seite.